Unsere Lehrer/-innen in der KMB

Das Team unserer Lehrerinnen und Lehrer besteht aus ungefähr 15 Mitgliedern. Alle sind begeisterte Musikfreaks und gehen voller Energie an die Sache. Sie sind bestens ausgebildet und hochmotiviert. Jede Musiklehrkraft freut sich über Zuwachs. Verständnisvoll führen sie Kinder und Erwachsene in die Welt der Blas- bzw. Schlaginstrumente ein.

Romain Chaumont

Saxofon

Ich möchte mit der Tätigkeit als Musiklehrer den Schülerinnen und Schülern die Musik als wunderbares Austausch-, Kommunikations- und Ausdrucksmittel näherbringen.

Weiterlesen …

Diana Bauchinger

Trompete. Leiterin des Konzertorchesters.

Der Klang der Trompete ist für mich wie die Sonne bei Tagesanbruch.

Weiterlesen …

Heiner Krause

Waldhorn

Seine langjährige Erfahrung als Hornlehrer und die intensive Verwurzelung mit der Schweizer Jagdhornszene sind im Unterricht allgegenwärtig.

Weiterlesen …

Hiroki Ichikawa

Klarinette und Saxophon.

Musik macht mehr Farbe. Mit meiner Garantie.

Weiterlesen …

Jasmin Roth

Querflöte

Die Querflöte bringt mein Herz zum Klingen

Weiterlesen …

Mischa Meyer

Posaune, Leiter des Posaunenensembles

Ob selber spielen oder unterrichten, beides bereitet mir grosses Vergnügen.

Weiterlesen …

Emilia Feil

Schlagzeug, Percussion

Weiterlesen …

Karin Dornbusch

Klarinette

 

Die Klarinette ist ein Teil von mir.

Weiterlesen …

Rüdiger König

Trompete. Bläserklassenleiter, Leiter des Nachwuchsorchesters Piccolino.

Weiterlesen …

Povilas Bingelis

Fagott

Das Fagott verfügt über 19 Tonlöcher. Keine Sorge, zehn Finger reichen trotzdem.

Weiterlesen …

Cyrill Schaub

Tuba, Euphonium

Die Tuba ist für mich das Grösste.

Weiterlesen …

Gérald Prétôt

Leiter der Basler Piccolo-Ensembles an der KMB

«Üben hilft.»

Weiterlesen …

Annette Saurer

Querflöte

Die gespaltene Luft lässt den Stimmkorken links liegen, flitzt durch das Rohr, wird von 25 Klappen im Zaum gehalten, um am Schluss mit Schwung aus den Tonkaminen zu entwischen. So entsteht glücklich machende Musik. Mehr dazu in meinen Flötenstunden!

Weiterlesen …